- LTE Stuttgart
Schöttlestraße 10 B
70597 Stuttgart-Degerloch
Telefon: 0711. 806 66 82
info@lte-stuttgart.de - Telefonische Sprechzeiten während der Schulzeit:
Montag bis Freitag:
10.00-12.00 Uhr
Lerntherapie Stuttgart
Schulische Lern- und Leistungsschwierigkeiten:
Beratung - Diagnostik - Lerntherapie
Die LTE Lern-Therapeutische Einrichtung® ist seit 2003 die richtige Hilfe für Kinder und Jugendliche mit schulischen Lern- und Leistungsschwierigkeiten. Die LTE Lern-Therapeutische Einrichtung® ist die hilfreiche Unterstützung für deren Eltern.
Schulische Lernschwierigkeiten: wenn das Lernen schwerfällt ...
Schulische Leistungsschwierigkeiten: wenn der Lernerfolg ausbleibt ...
- Leseschwierigkeiten (Leseschwäche, Lesestörung)
- Rechtschreibschwierigkeiten (Rechtschreibschwäche, Rechtschreibstörung)
- Rechenschwierigkeiten (Rechenschwäche, Rechenstörung)
- Lernschwierigkeiten bei AD(H)S / Aufmerksamkeitsdefiziten
- Emotionale-motivationale Lernschwierigkeiten
Viele Kinder und Jugendliche haben psychisch belastende Schwierigkeiten beim Lernen. Diese beeinträchtigen und Unterricht und belasten die gesamte Familie. Lernschwierigkeiten treten mit emotional-motivationalen Defiziten auf und oftmals auch mit Verhaltensschwierigkeiten. Betroffene Kinder und Jugendliche erleben immer wieder Misserfolge und erwarten häufig nur noch Misserfolge – ein Teufelskreis. Die begabungsadäquate Schullaufbahn ist gefährdet.
Dann braucht Ihr Kind mehr als Nachhilfe und/oder schulische Förderung. Nutzen Sie unsere psychologisch-lerntherapeutische Professionalität. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch: Beratung - Diagnostik - Lerntherapie.
Beratung - Diagnostik - Lerntherapie
Ihr erster Schritt: Elternberatung und Überprüfung der Lernschwierigkeiten Ihres Kindes
Kontakt
LTE Stuttgart
Schöttlestraße 10 B
70597 Stuttgart-Degerloch
Telefon: 0711. 806 66 82
info@lte-stuttgart.de
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Die Einrichtung
Die LTE in Stuttgart-Degerloch befindet sich in der Schöttlestraße 10 B, direkt am Bahnsteig der U-Bahnstation „Albstraße“.
➞ Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn, Linien: U 5, U 6, U 8 und U 12 (Station: Albstraße). Buslinien bis zum "Albplatz".
➞ Parkmöglichkeiten
Parkplätze in der Schöttlestraße und Albstraße. | Parkhaus (P+R), bitte beachten: Parken ist im P+R mit Kauf einer SSB-Fahrkarte verbunden.
Leitung

Hartmut E. Bernart
Integrativer Lerntherapeut FiL
M.Sc. (Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten),
M.A. (Phil.), Aufbaustudium der Sonderpädagogik.
Familien- und Erziehungsberater: Triple P-Berater und Trainer, Personenzentrierte Beratung und Coaching,
Kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltenstrainer.
Mitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL),
Mitglied im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.,
Lerntherapeutinnen

Dr. Aynur Firinci Kodaz
Integrative Lerntherapeutin
M.Sc. Psychologie

Alexandra Badoiu
Integrative Lerntherapeutin
M.Sc. Psychologie

Anita Echaniz-Joo
Integrative Lerntherapeutin
Diplom-Pädagogin