Schnell-Kontakt
  • LTE Gerlingen
    Kirchstraße 3 (Brunnenmarkt)
    70839 Gerlingen
    Telefon: 07156. 30 70 656
    info@lte-gerlingen.de
  • Telefonische Sprechzeiten während der Schulzeit:
    Montag bis Freitag:
    10.00-12.00 Uhr

Lerntherapie Gerlingen

 

Schulische Lern- und Leistungsschwierigkeiten:
Beratung - Diagnostik - Lerntherapie

Die LTE Lern-Therapeutische Einrichtung® ist seit 2003 die richtige Hilfe für Kinder und Jugendliche mit schulischen Lern- und Leistungsschwierigkeiten. Die LTE Lern-Therapeutische Einrichtung® ist die hilfreiche Unterstützung für deren Eltern.

Schulische Lernschwierigkeiten: wenn das Lernen schwerfällt ...
Schulische Leistungsschwierigkeiten: wenn der Lernerfolg ausbleibt ...

  • Leseschwierigkeiten (Leseschwäche, Lesestörung)
  • Rechtschreibschwierigkeiten (Rechtschreibschwäche, Rechtschreibstörung)
  • Rechenschwierigkeiten (Rechenschwäche, Rechenstörung)
  • Lernschwierigkeiten bei AD(H)S / Aufmerksamkeitsdefiziten
  • Emotionale-motivationale Lernschwierigkeiten

Viele Kinder und Jugendliche haben psychisch belastende Schwierigkeiten beim Lernen. Diese beeinträchtigen und Unterricht und belasten die gesamte Familie. Lernschwierigkeiten treten mit emotional-motivationalen Defiziten auf und oftmals auch mit Verhaltensschwierigkeiten. Betroffene Kinder und Jugendliche erleben immer wieder Misserfolge und erwarten häufig nur noch Misserfolge – ein Teufelskreis. Die begabungsadäquate Schullaufbahn ist gefährdet.

Dann braucht Ihr Kind mehr als Nachhilfe und/oder schulische Förderung. Nutzen Sie unsere psychologisch-lerntherapeutische Professionalität. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch: Beratung - Diagnostik - Lerntherapie.

 

Beratung - Diagnostik - Lerntherapie

Ihr erster Schritt: Elternberatung und Überprüfung der Lernschwierigkeiten Ihres Kindes

Anmeldung zur Elternberatung

Sondergebühr im neuen Schuljahr: 89 €.
Keine Gebühr bei vorliegende Bewilligung einer Eingliederungshilfe.

Beratungsgespräch mit Exploration zu einem Befundbericht (s. Lernschwierigkeiten):

  • Wir besprechen mit Ihnen die richtige Hilfe für Ihr Kind;
    die leitliengetreue Diagnostik und die multimodale Behandlung der Lernschwierigkeiten Ihres Kindes.

Beratungsgespräch mit Exploration und Screening; Überprüfung mittels normierter Fragebögen und/oder Testungen, ob Ihr Verdacht auf Lernschwierigkeiten begründet ist:

  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
  • Rechenschwierigkeiten
  • Lernschwierigkeiten bei AD(H)S oder Aufmerksamkeitsdefiziten
  • Emotional-motivationale Lernschwierigkeiten

Kontakt

LTE Gerlingen
Kirchstraße 3 | Brunnenmarkt
70839 Gerlingen
Telefon: 07156. 30 70 656
info@lte-gerlingen.de

Telefonische Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 10:00-12:00 Uhr

Die Einrichtung

Die LTE in Gerlingen befindet sich im Brunnenmarkt (Ärztebereich).

➞ Öffentliche Verkehrsmittel

U-Bahn Linie 6 | U-Bahn-Station: Gerlingen
Buslinien 98, 635 | Station: Gerlingen-Rathaus

➞ Parkmöglichkeiten

Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Brunnenmarkt;
Parkhaus Stadthalle / Schillerstraße, Parkhaus an der Hauptstraße.

Leitung und Lerntherapeutin

Kim Joanne Minuth

Integrative Lerntherapeutin FiL

Lehramt für Gymnasium (Staatsexamen), Master-Fernstudium: Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten,

Mitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL),
Mitglied im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.

Lerntherapeut/innen

Claus Gerald Appinger

Integrativer Lerntherapeut

B.Sc. Psychologie

Kerstin Reber

Integrative Lerntherapeutin FiL

B.A. Erziehungswissenschaft

Mitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL)

Jan Brückner

Integrativer Lerntherapeut FiL

M.Sc. Schulpsychologie

Mitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL)

Leitung: LTE-Qualitätsmanagement

Anita Echaniz-Joo

Integrative Lerntherapeutin

Diplom-Pädagogin

Julia König

Integrative Lerntherapeutin

M.Sc. Psychologie

LTE Gerlingen (Google-Karte)

Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
^